Deutschfreiburgische Theatergruppe (DFTG)
  • 2022
    • Tickets 2022
  • Fotogalerien
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014 Theaterworkshop
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Archiv
    • Übersicht
    • 2021 - Woyzeck
    • 2019 - Viel Lärm um nichts
    • 2018 - 50 Jahre DFTG >
      • STEHGREIF
      • Biedermann und die Brandstifter
      • Festschrift
    • 2017 - Das Mass der Dinge
    • 2016 - Die Schwiegerväter >
      • Die Schwiegerväter
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2016 - DFTB - Geschlossene Gesellschaft >
      • Geschlossene Gesellschaft
      • DFTB
      • Inhalt
      • Inszenierung
      • Presseberichte
    • 2015 - Time to kill >
      • Time to kill
      • Inhalt
      • Regisseur
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2014 - Nora oder ein Puppenheim >
      • Nora oder Ein Puppenheim
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2013 - Es war die Lerche >
      • Es war die Lerche
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2012 - Facebook-Leichen >
      • Facebook-Leichen
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2011 - Mörder mit Gefühl >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
    • 2010 - Das blaue Wunder >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2009 - Alpenrosentango >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2008 - Die Lücke >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2007 - Blaubart - Hoffnung der Frauen >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
    • 2006 - Drei Mal Leben >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2005 - Lampenfieber >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2004 - Konfusionen >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
      • Presse
  • Geschichte
  • Gönner
  • Links
  • Kontakt

Der Regisseur

Bild
Daniel Nobs (* 1964) ist Schauspielprofi und verfügt über eine breite Ausbildung im Theater- sowie im Filmbereich. 1988 besuchte er die "Studio Mageni", eine Mimenschule in Paris. Von 1989 bis 92 absolvierte er die Dimitri Schule in Vercio TI und genoss anschliessend von 1992 bis 94 eine Ausbildung in Schauspiel / Stimme bei H. Köhler am Theater Basel. 
Es folgten verschiedene Weiterbildungen in Theaterimprovisation (Züricch / San Francisco) und Stimme (Hannover). Nach seiner schauspielerischen Aus- und Weiterbildung erwarb Daniel Nobs auch ein Kursleiter Zertifikat.

Daniel Nobs trat als Schauspieler in bedeutenden Rollen an verschiedenen Theatern in der Schweiz und in Deutschland (Landesbühne Hannover) auf. Zudem war er verschiedentlich als Kursleiter von Improvisationskursen sowie als Regieassistent tätig. 
Während längerer Zeit spielte er auch am "Theater an der Effingerstrasse" in Bern, so u.a in "Draussen vor der Tür" von Borchert, im "Sennentunschi"von Schneider, in Strindbergs "Fräulein Julie", in "Biedermann und die Brandstifter"von Max Frisch und vielen mehr. 2000 spielte er unter der Regie von Reto Lang bei der Freilichtbühne Schwarzenburg den Don Juan in "Dr Tüüfelspakt" (nach Goethe) bei der Klosterruine Rüeggisberg.

Daniel Nobs führte bereits 2002 in "Trommeln über Mittag" und 2004 in "Konfusionen" bei der DFTG Regie.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.