Deutschfreiburgische Theatergruppe (DFTG)
  • 2022
    • Tickets 2022
  • Fotogalerien
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014 Theaterworkshop
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Archiv
    • Übersicht
    • 2021 - Woyzeck
    • 2019 - Viel Lärm um nichts
    • 2018 - 50 Jahre DFTG >
      • STEHGREIF
      • Biedermann und die Brandstifter
      • Festschrift
    • 2017 - Das Mass der Dinge
    • 2016 - Die Schwiegerväter >
      • Die Schwiegerväter
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2016 - DFTB - Geschlossene Gesellschaft >
      • Geschlossene Gesellschaft
      • DFTB
      • Inhalt
      • Inszenierung
      • Presseberichte
    • 2015 - Time to kill >
      • Time to kill
      • Inhalt
      • Regisseur
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2014 - Nora oder ein Puppenheim >
      • Nora oder Ein Puppenheim
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2013 - Es war die Lerche >
      • Es war die Lerche
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2012 - Facebook-Leichen >
      • Facebook-Leichen
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2011 - Mörder mit Gefühl >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
    • 2010 - Das blaue Wunder >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2009 - Alpenrosentango >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2008 - Die Lücke >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2007 - Blaubart - Hoffnung der Frauen >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
    • 2006 - Drei Mal Leben >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2005 - Lampenfieber >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2004 - Konfusionen >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
      • Presse
  • Geschichte
  • Gönner
  • Links
  • Kontakt

Der Inhalt von "Lampenfieber"

fast ein Krimi von Markus Keller

Das spurlose und mysteriöse Verschwinden einer Tänzerin und Schlangenbeschwörerin hinterlässt unter ihren Kolleginnen  tiefe Ratlosigkeit. Niemand kann sich ihr Verschwinden erklären. Ist sie am Ende umgebracht worden? Aber warum und von wem?

Eine neue Kollegin und ein geheimnisvoller Kommissar treiben im Variététheater das Lampenfieber zusätzlich in die Höhe, und im Zuge der Ermittlungen geschieht ein weiterer Mord, der das Geschehen vollends aus dem Ruder laufen lässt. Ein wilder Reigen aus Spekulationen, Beschuldigungen und Verdächtigungen beginnt und allmählich wird klar: Der Mörder befindet sich mitten im Kreis der Anwesenden in der Variété-Garderobe.

Doch damit nicht genug.  Durch einen Kunstgriff erhält der in Agatha Christie-Manier geschriebene Krimi eine zusätzliche Dimension, die Zuschauer und Schauspieler gleichermassen ins Zwischenreich von Realität und Fiktion entführt…  
Lampenfieber, ein Krimi im Theater mit mehr als einem doppeltem Boden… Unterhaltsam und vergnüglich.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.