Deutschfreiburgische Theatergruppe (DFTG)
  • 2022
    • Tickets 2022
  • Fotogalerien
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014 Theaterworkshop
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Archiv
    • Übersicht
    • 2021 - Woyzeck
    • 2019 - Viel Lärm um nichts
    • 2018 - 50 Jahre DFTG >
      • STEHGREIF
      • Biedermann und die Brandstifter
      • Festschrift
    • 2017 - Das Mass der Dinge
    • 2016 - Die Schwiegerväter >
      • Die Schwiegerväter
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2016 - DFTB - Geschlossene Gesellschaft >
      • Geschlossene Gesellschaft
      • DFTB
      • Inhalt
      • Inszenierung
      • Presseberichte
    • 2015 - Time to kill >
      • Time to kill
      • Inhalt
      • Regisseur
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2014 - Nora oder ein Puppenheim >
      • Nora oder Ein Puppenheim
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2013 - Es war die Lerche >
      • Es war die Lerche
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2012 - Facebook-Leichen >
      • Facebook-Leichen
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2011 - Mörder mit Gefühl >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
    • 2010 - Das blaue Wunder >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2009 - Alpenrosentango >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2008 - Die Lücke >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2007 - Blaubart - Hoffnung der Frauen >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
    • 2006 - Drei Mal Leben >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2005 - Lampenfieber >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2004 - Konfusionen >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
      • Presse
  • Geschichte
  • Gönner
  • Links
  • Kontakt

Der Inhalt von "Konfusionen"

Konfusionen ist der Titel der aus 5 Einzelakten bestehenden Komödie von Alan Ayckbourn. Konfusion bedeutet soviel wie Verwirrung, Durcheinander. Dies bezieht sich aber nicht auf die Handlung der einzelnen Geschichten, sondern das trifft vielmehr auf die Personen zu, um die es hier geht. Auf äusserst humorvolle, natürliche, dann wiederum auf groteske Art und Weise werden Situationen aus dem Alltag dargestellt:

1 - Mutterfimmel zeigt eine Mutter, die dem Baby-Ton nicht mehr entfliehen kann, selbst nicht im Gespräch mit Erwachsenen. 
2 - Das Gleiche nochmals ist ein Versuch eines einsamen Herrn, zwei Damen zu verführen.
3 - Zwischen zwei Bissen zeigt einen Kellner, der zwei delikate Tischgespräche zweier Paare übersieht. 
4 - Gespräche im Park sind eigentlich keine Gespräche, sondern groteske Monologe zu zweit. Ein Blick mit Augenzwinkern auf unsere kommunikationsschwangere Gesellschaft. 


"Humor ist, wenn man trotzdem lacht". 


Ort und Zeit der Handlung
Gegenwart, an irgendeinem gewittrigen Sommertag.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.