Deutschfreiburgische Theatergruppe (DFTG)
  • 2022
    • Tickets 2022
  • Fotogalerien
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014 Theaterworkshop
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Archiv
    • Übersicht
    • 2021 - Woyzeck
    • 2019 - Viel Lärm um nichts
    • 2018 - 50 Jahre DFTG >
      • STEHGREIF
      • Biedermann und die Brandstifter
      • Festschrift
    • 2017 - Das Mass der Dinge
    • 2016 - Die Schwiegerväter >
      • Die Schwiegerväter
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2016 - DFTB - Geschlossene Gesellschaft >
      • Geschlossene Gesellschaft
      • DFTB
      • Inhalt
      • Inszenierung
      • Presseberichte
    • 2015 - Time to kill >
      • Time to kill
      • Inhalt
      • Regisseur
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2014 - Nora oder ein Puppenheim >
      • Nora oder Ein Puppenheim
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2013 - Es war die Lerche >
      • Es war die Lerche
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2012 - Facebook-Leichen >
      • Facebook-Leichen
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2011 - Mörder mit Gefühl >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
    • 2010 - Das blaue Wunder >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2009 - Alpenrosentango >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2008 - Die Lücke >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2007 - Blaubart - Hoffnung der Frauen >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
    • 2006 - Drei Mal Leben >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2005 - Lampenfieber >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2004 - Konfusionen >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
      • Presse
  • Geschichte
  • Gönner
  • Links
  • Kontakt

Jubiläumsprogramm 2018

Aufgrund des 50 jährigen Bestehen der DFTG sind dieses Jahr mehrere Aktivitäten geplant.

Über das Jahr verteilt betreibt die DFTG unter dem Motto STEHGREIF Theatersport.

Im Herbst 2018 werden wir im kellerpoche Freiburg das Stück:
"Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch aufführen.
Logo DFTG



STEHGREIF

Unter diesem Motto machen wir Theatersport. Wir sind im Aufbau einer Gruppe von Schauspielern, welche im Laufe des ganzen Jahres ca. 5 Auftritte haben soll. Dabei wollen wir andere Gruppen zu uns in das kellerpoche einladen und auch andere Gruppen besuchen. Bei jeder Veranstaltung messen wir uns im Improvisationstheater mit den anderen Gruppen. Das Publikum entscheidet jeweils über die «Gewinner». Geleitet wird die Gruppe von unserem Vorstandsmitglied Christoph Mayer. Die Gruppe probt regelmässig seit Herbst 2017 und die erste Aufführung fand am 6. April 2018 statt.

Der Inhalt von «Biedermann und die Brandstifter»

Max Frischs 1958 in Zürich uraufgeführte Tragikomödie «Biedermann und die Brandstifter. Ein Lehrstück ohne Lehre» schildert die absichtliche Blindheit seines Protagonisten gegenüber einer sich zusammenbrauenden Gefahr und die grausamen Folgen: Obwohl Brand­stiftungen allgegenwärtig sind, glaubt Gottlieb Biedermann sich sicher und nimmt zwei fragwürdige Gestalten in sein Haus auf.

Festschrift

50 Jahre sind eine lange Zeit und bieten viel Raum für Rückblicke. In einer Festschrift rufen wir die Highlights wieder in Erinnerung und stellen ein «Archiv» der letzten 5 Jahrzehnte zusammen. Dazu haben wir Fotos, Zeitungsartikel, Plakate und sonstige Informationen gesammelt. Das Buch erscheint Mitte Oktober und kann ab sofort per Mail vorbestellt werden. Es ist zum Preis von 25 CHF zudem bei unseren Vorstellungen und in der Buchhandlung Kanisius Lüthi erhältlich.
Bild

Die DFTG stellt sich vor

Die Deutschfreiburgische Theatergruppe (DFTG) besteht seit 1968 und hat sich zum Ziel gesetzt, unter professioneller Regie einem breiten Publikum anspruchsvolles Amateur-Theater anzubieten. Sie war bis 1995 eine Wander­truppe, die im Raum Deutschfreiburg jährlich ein bis zwei Theaterstücke spielte. Seit 1996 führt sie ihre Produktionen im Kellerpoche in der Altstadt von Freiburg auf. Die DFTG ist seit 1992 Träger des Kulturpreises des Staates Freiburg.
Bild
Dem Verein gehören ca. 150 Passivmitglieder und Gönner an. Das Budget wird durch Mitgliederbeiträge, Sponsoren, Eintritte und Subventionen finanziert.
Das Ensemble ist gelegentlich einem personellen Wandel unterworfen, da sich oft junge Studierende fürs Spiel engagieren, die aber nach ihrer Ausbildung weiterziehen. Auch ältere Semester sind sehr willkommen und können sich in der DFTG ihrer Theaterspiel-Freude und -Lust hingeben. Bedingungen für ein Mitmachen sind, dass die SchauspielerInnen zeitlich verfügbar sind, über ein einigermassen gutes Hochdeutsch verfügen und Freude am Theaterspielen haben. Unter dem Label "Deutschfreiburgische Theaterbrut" (DFTB) fördern wir den Nachwuchs (Regie und Schauspiel).

Viel Spass beim Entdecken dieser Site!

Sponsoren

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.