Deutschfreiburgische Theatergruppe (DFTG)
  • 2022
    • Tickets 2022
  • Fotogalerien
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014 Theaterworkshop
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Archiv
    • Übersicht
    • 2021 - Woyzeck
    • 2019 - Viel Lärm um nichts
    • 2018 - 50 Jahre DFTG >
      • STEHGREIF
      • Biedermann und die Brandstifter
      • Festschrift
    • 2017 - Das Mass der Dinge
    • 2016 - Die Schwiegerväter >
      • Die Schwiegerväter
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2016 - DFTB - Geschlossene Gesellschaft >
      • Geschlossene Gesellschaft
      • DFTB
      • Inhalt
      • Inszenierung
      • Presseberichte
    • 2015 - Time to kill >
      • Time to kill
      • Inhalt
      • Regisseur
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2014 - Nora oder ein Puppenheim >
      • Nora oder Ein Puppenheim
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2013 - Es war die Lerche >
      • Es war die Lerche
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
      • Trailer
    • 2012 - Facebook-Leichen >
      • Facebook-Leichen
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
      • Presseberichte
    • 2011 - Mörder mit Gefühl >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
    • 2010 - Das blaue Wunder >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2009 - Alpenrosentango >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseurin
    • 2008 - Die Lücke >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2007 - Blaubart - Hoffnung der Frauen >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
    • 2006 - Drei Mal Leben >
      • Inhalt
      • Autorin
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2005 - Lampenfieber >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
    • 2004 - Konfusionen >
      • Inhalt
      • Autor
      • Regisseur
      • Ensemble
      • Presse
  • Geschichte
  • Gönner
  • Links
  • Kontakt

Herbstproduktion 2021

Covid-19: Es gelten die aktuellen vom BAG beschlossenen Massnahmen
Im Herbst 2021 werden wir im kellerpoche Freiburg das Stück "Woyzeck" von Georg Büchner aufführen.
Bild
Bild

Das Stück: "Woyzeck"

Von einer publik gewordenen Gerichtsverhandlung – in welcher der Arbeitslose J.C. Woyzeck für den Mord an einer Frau trotz seiner psychischen Verfassung für zurechnungsfähig und deshalb für schuldfähig verurteilt wurde – inspiriert, erzählt das Theaterfragment (eine endgültige und abschliessende Fassung gibt es nicht) die Geschichte des Soldaten Woyzeck, der versucht, sein uneheliches Kind und dessen Mutter (Marie) zu versorgen. Neben seiner Anstellung als Soldat und diversen Nebenverdiensten verdingt er sich hierfür sogar als Versuchsobjekt eines Doktors, was wohl mit Teil hat, an den Wahnvorstellungen, die er zu entwickeln beginnt. Als Marie mehr gezwungen als aus eigenem Willen ihn mit dem Tambourmajor betrügt, bringt er sie um.

Büchners Woyzeck ist geradezu exemplarisch für die Vormärz. Nicht nur macht der Autor zum ersten Mal in der Theatergeschichte eine Person der tiefsten sozialen Schicht zum Protagonisten und macht deren wenig selbstverschuldetes Schicksal zum Thema, auch die Sprache variierte je nach Person zwischen schwulstig gehoben, grammatikalisch fehlerhaft und dialektgefärbt umgangssprachlich.

Die Regie: Christoph Blanc, Diana Gaudart, Max Widmer

Zum ersten Mal wagt die DFTG eine Gruppeninszenierung. Das Stück wird von drei Schauspielenden dargestellt, die gleichzeitig auch gemeinsam die Regie übernehmen. Das Setting des Stücks erlaubt dies deshalb, da meist nur zwei Personen auf der Bühne stehen. Des Weiteren wird die Inszenierung mit dem Livemusiker Thomas Jenny durch vor Ort komponierte Musik untermalt.

Aufführungsdaten

Freitag 5. Nov. 2021
Sonntag 7. Nov. 2021

Freitag 12. Nov 2021
Samstag 13. Nov. 2021

Mittwoch 17. Nov. 2021
Samstag 20. Nov. 2021
Sonntag 21. Nov. 2021

Freitag 26. Nov. 2021
Samstag 27. Nov 2021

Mittwoch 1. Dez 2021
Freitag 3. Dez 2021
Samstag 4. Dez. 2021 17:00 (Dernière)

Zeiten:
Mi Fr Sa: 20.15 Uhr
So.: 17.00 Uhr

Eintrittspreise:
Fr. 28.- / Fr 23.- (Studierende, AHV-BezügerInnen)
Bild

Ort

Kellerpoche
Samaritaine 3
1700 Fribourg

Reservation

Office du Tourisme, 
Place Jean-Tinguely 1, 
1701 Freiburg
spectacles@fribourgtourisme.ch
Tel.: 026 350 11 00

Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag (Mai bis September) 9.00 - 15.00 Uhr
Samstag (Oktober bis April) 9.00 - 12.30
Sonntag geschlossen

Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn:
kellerpoche direkt, 
Tel.: 026 323 21 22

Reservierte Billette müssen spätestens 15 Min. vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.